Die Kapelle steht nur ein paar Schritte oberhalb unseres Hofes, auf der Höhe zwischen Durbach und Bottenau.
Viele Wanderer und Spaziergänger verweilen gerne ein wenig. Nicht zuletzt deshalb, weil dieses Kirchlein an einem der schönsten Fleckchen errichtet wurde.
Sie wurde "zu Ehren der Mutter Gottes" durch unsere Vorfahren - der Familie Anton Brandstetter - errichtet.
"Bete und arbeite - Gott hilft alle Zeit" grüßt der Spruch am Eingang.
Erbaut wurde die Kapelle im Jahre 1913.
Der Glockenturm ziert erst seit 1949 das Dach der Kapelle. Dreimal täglich (um 7, 12 und 19 Uhr) läutet das Glöcklein, das weit nach Bottenau und Durbach zu hören ist. Die Kapelle ist weithin bekannt und jederzeit für die Bevölkerung zugänglich, um vom Alltag innezuhalten.
Die Pfege und Erhaltung der denkmalgeschützten Kapelle wird von Generation zu Generation in der Familie Brandstetter weitergegeben.